Auf Lager

SKU SSH

Produkt-Optionen:

Pro Stück inkl. MwSt zzgl. Versand
Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt an der Kasse variieren.

Sie haben bereits montierte Galerieschienen an Ihren Wänden, und nun sollen endlich die Bilder aufgehängt werden. Dazu benötigen Sie Aufhängeseile und verstellbare Bilderhaken. Diese erhalten Sie bei uns auch in praktischen Sets, die Sie nach Ihren Wünschen konfigurieren können.

  • Wählen Sie zunächst die Seilstärke des transparenten Perlonseils mit Tellergleiter. Die Standardstärke beträgt 2 mm, aber bei leichteren Bildern können Sie sich auch für die Seilstärke von 1,5 mm entscheiden. Sie wirken besonders dezent.
  • Bei der Auswahl der Seillänge sollten Sie sich am Abstand zwischen der Aufhängemöglichkeit des Bilderrahmens in Sichthöhe und der Galerieschiene orientieren. Da der verstellbare Bilderhaken ja höhenverstellbar ist, kann das Seil ruhig etwas länger sein. Nur zu kurz sollte es in keinen Fall bestellt werden.
  • Bei den verstellbaren Bilderhaken bieten wir Ihnen hier die beiden meist verwendeten Ausführungen an. (Sie finden weitere Varianten unter "Galerieschienen Komponenten")

    BUDGET-Vatiante: Enthält Mini-Bilderhaken (Abbildung 2) mit seitlicher Rändelschraube, perfekt geeignet für kleinere und leichtere Bilder.


    COMFORT-Variante: Beinhaltet Mini-Magic Bilderhaken (Abbildung 3), die sich als echte Allrounder erweisen und über eine praktische Selbstarretierungsfunktion verfügen.
  • Setinhalt: 1 Aufhängeseil, 1 Bilderhaken
  • Seilstärken: 1,5 mm, 2,0 mm (Standard)
  • Seillängen (Meter): 0,50 M, 0,75 M, 1,00 M, 1,25 M, 1,50 M, 1,75 M, 2,00 M, 2,50 M, 3,00 M, 3,50 M, 4,00 M
  • Bilderhaken: BUDGET (Mini, Abb.: 2), COMFORT (Mini-Magic, Abb.: 3)
  • Staffelpreise: Ja
  • Montageanleitung: s. Tab
  • Video: s. Tab
Montageanleitung

Anwendungs- und Montagetips:

1Am besten erstmal eine Bohrlinie ca. 2 cm unterhalb der Decke anzeichnen.

2Sollen zwei Schienen aneinandergesetzt werden, sind die Nahtstellen auf der Bohrlinie zu markieren.

3Anschließend ca. alle 50 cm die Löcher zur Befestigung der Power-Clips bohren (5 mm) ,die Dübel eindrücken und die Power-Clips festschrauben. Dabei die Nahtstellen nicht vergessen!

4 Zum Schluss die Schienen durch einen leichten Schlag mit der Hand auf die Power-Clips drücken. Bitte berücksichtigen Sie an den Enden einen Spalt zum Einführen von Gleitern oder Perlonseilen mit Tellergleitern in die Schiene.

5Ist das Profil eines Schienenendes sichtbar, sollten Enddeckel für den optischen Abschluss verwendet werden.

6Perlonseile mit Tellergleitern mit zwei Funktionen:

a) Sie können direkt seitlich in die Bildschiene eingeführt werden.

b) In Verbindung mit den Snake-Gleitern ist ein Einhängen an jeder beliebigen Stelle in der Bilderschiene möglich (nur für Soft-Line geeignet).

7Gleithaken werden für Perlon- oder Stahlseile mit Schlaufe benötigt und seitlich in die Bilderschiene eingeführt.

Einhängung

8Decken-Clip als Sonderzubehör, z.B. für die Montage im Schaufenster. Bitte beachten Sie: Bei der Deckenmontage liegt die Schiene nicht bündig an der Wand.


Montagepartner

Sie unterstützen bei der Montage
unserer Bilderschienen

Hier können Sie einen Partner
in Ihrer Nähe finden oder sich
selbst für einen kostenfreien
Eintrag bewerben.

Partnerliste

Keine Fragen

Zubehör

Bewertungen

Noch keine Bewertungen... Helfen Sie anderen indem Sie eine Bewertung hinterlassen.
loader
Laden...
loader
Laden...